This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
linuxhotel [2009/03/05 19:10] render |
linuxhotel [2019/03/27 14:05] (current) renderken |
||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ===01.03.2009=== | + | ===01.03.2009=== |
Leider habe ich meinen Kartenleser vergessen, den werde ich mir morgen mal ausleihen. | Leider habe ich meinen Kartenleser vergessen, den werde ich mir morgen mal ausleihen. | ||
Damit Ihr auch mal die Tuxe überall und das super-Bad seht. Als Frau hat man dann doch ein Einzelzimmer auf IT-Schulungen ;-) | Damit Ihr auch mal die Tuxe überall und das super-Bad seht. Als Frau hat man dann doch ein Einzelzimmer auf IT-Schulungen ;-) | ||
Line 6: | Line 6: | ||
Ansonsten sollte ich mir mal ein SSL-Zertifikat kaufen, faellt mir so ein wo ich letzte Woche eine Schulung zu VPN+SSL gegeben habe ;-) | Ansonsten sollte ich mir mal ein SSL-Zertifikat kaufen, faellt mir so ein wo ich letzte Woche eine Schulung zu VPN+SSL gegeben habe ;-) | ||
===02.03.2009=== | ===02.03.2009=== | ||
- | [[http://picasaweb.google.co.uk/Nina.Kucklaender/Linuxhotel|Linuxhotel album]], offiziell [[http://www.linuxhotel.de/bilder]] | + | [[https://photos.app.goo.gl/aD7J5B1pJwwNxZop8|Mein Linuxhotel album]], offizielle Seite [[http://www.linuxhotel.de/bilder]] (Vorschau meiner Bilder) |
- | {{album>picasa:Linuxhotel}} | + | {{gallery>https://picasaweb.google.com/data/feed/base/user/Nina.Kucklaender/albumid/5308662482442465409?lightbox&datesort}} |
- | Super, ich lerne Debian endlich von Grund auf, siehe z.B. [[notes:AptDpkg]]. Und Jabber(Googletalk) laeuft verschlüsselt, icq leider nicht :-( Es gibt sogar eine Client-zu-Client-Verschlüsselung "Off-the-record" [[http://www.cypherpunks.ca/otr/|OTR]]. \\ | + | Super, ich lerne Debian endlich von Grund auf, siehe z.B. [[notes:AptDpkg]]. Und Jabber(Googletalk) laeuft verschlüsselt, icq leider nicht von sich aus :-( Aber es gibt eine Client-zu-Client-Verschlüsselung "Off-the-record" [[http://www.cypherpunks.ca/otr/|OTR]]. \\ |
Charlies Kolumne: | Charlies Kolumne: | ||
* Datenbank von OOo [[http://hsqldb.org/]], javabasiert | * Datenbank von OOo [[http://hsqldb.org/]], javabasiert | ||
Line 14: | Line 14: | ||
* ∃ sowas wie ein extra windows terminal license server, der aber nicht die vielen lizenzen verwaltet, sondern eher ein thin client-server | * ∃ sowas wie ein extra windows terminal license server, der aber nicht die vielen lizenzen verwaltet, sondern eher ein thin client-server | ||
* klickibunti-einfach Netzwerkscanner fuer chefs [[http://www.gfisoftware.de/de/lannetscan/]] | * klickibunti-einfach Netzwerkscanner fuer chefs [[http://www.gfisoftware.de/de/lannetscan/]] | ||
- | * [[http://links.twibright.com/|links2]] kommandozeilenbrowser statt lynx der auch tabellen,frames,bilder kann | + | * [[http://links.twibright.com/|links2]] kommandozeilenbrowser statt lynx der auch tabellen,frames,bilder kann \\ |
+ | Heute Abend geht es ins [[http://www.unperfekthaus.de/|Unperfekthaus]] nach Essen. | ||
===03.03.2009=== | ===03.03.2009=== | ||
- | Die gerade gelernte bashbomb: <code> :(){ :|:;};: </code> | + | Die gerade gelernte bashbomb: <code> :(){ :|:;};: </code> Benutzung auf eigene Verantwortung, das bringt den Computer zum Absturz, Erklaerung z.B. unter http://www.cyberciti.biz/faq/understanding-bash-fork-bomb/ |
===04.03.2009=== | ===04.03.2009=== | ||
Es stürmt draussen, ich hab Hunger und wir machen iptables und modconf. Inzwischen kenne ich [[http://wireshark.org|wireshark]],[[http://nmapfe.org|nmapfe]],[[http://nessus.org|nessus]]. Spätestens ab nmapfe sollte man sich schriftlich absichern beim Chef,Provider und Hoster, dass man den Rechner+Netzwerk angreifen darf. \\ | Es stürmt draussen, ich hab Hunger und wir machen iptables und modconf. Inzwischen kenne ich [[http://wireshark.org|wireshark]],[[http://nmapfe.org|nmapfe]],[[http://nessus.org|nessus]]. Spätestens ab nmapfe sollte man sich schriftlich absichern beim Chef,Provider und Hoster, dass man den Rechner+Netzwerk angreifen darf. \\ | ||
Line 22: | Line 23: | ||
Jetzt sind wir bei [[http://fwbuilder.org|fwbuilder]], einem Firewall-Builder fuer verschiedene Betriebssysteme und Firewalls. | Jetzt sind wir bei [[http://fwbuilder.org|fwbuilder]], einem Firewall-Builder fuer verschiedene Betriebssysteme und Firewalls. | ||
===05.03.2009=== | ===05.03.2009=== | ||
- | Jetzt wirds fies: eine interne Attacke mit arpspoof oder dnsspoof mit [[http://www.monkey.org/~dugsong/dsniff/|dsniff]] ist schon beaengstigend, siehe phishing. Mit dem dazugehoerigen GUI ettercap hat man schnell mit ein paar Klicks das ganze Netzwerk mit arpsoofs lahm gelegt... Oder Big brother fuer Linux [[http://italc.sourceforge.net/|iTALC]]. Es wird immer illegaler wenn man es machen wuerde: [[http://www.oxid.it|Cain & Abel]], a "password recovery tool for Microsoft Operating Systems".\\ | + | Jetzt wirds fies: eine interne Attacke mit arpspoof oder dnsspoof mit [[http://www.monkey.org/~dugsong/dsniff/|dsniff]] ist schon beaengstigend, siehe phishing. Mit dem dazugehoerigen GUI [[http://ettercap.sourceforge.net/|ettercap]] hat man schnell mit ein paar Klicks das ganze Netzwerk mit arpspoofs lahm gelegt... Oder Big brother fuer Linux im Klassenzimmer [[http://italc.sourceforge.net/|iTALC]]. Es wird immer illegaler wenn man es machen wuerde: [[http://www.oxid.it|Cain & Abel]], a "password recovery tool for Microsoft Operating Systems".\\ |
Ein Super-Tool [[http://tinyca.sm-zone.net/ |TinyCA]]... und tschuess SuSE.\\ | Ein Super-Tool [[http://tinyca.sm-zone.net/ |TinyCA]]... und tschuess SuSE.\\ | ||
Asciiart: sl im Terminal bei debian eingeben :-) | Asciiart: sl im Terminal bei debian eingeben :-) | ||
+ | ===06.03.2009=== | ||
+ | Heute gings um proxies, genauer gesagt so suesse Dinge wie:\\ | ||
+ | :-)[[http://www.squid-cache.org|{{http://www.squid-cache.org/Artwork/SN.png}}]]:[[http://www.squid-cache.org|{{http://www.squid-cache.org/Images/img4.jpg?439x70}}]]. | ||
+ |